Orden vom Goldenen Sporn

Orden vom Goldenen Sporn
Orden vom Goldenen Sporn,
 
päpstlicher Orden; angeblich von Silvester I. gestiftet, aber erst im 16. Jahrhundert als päpstliche Milizabzeichen entstanden. Mit der Verleihung des Ordens wurden die Ausgezeichneten Ritter der goldenen Miliz sowie Hofpfalzgrafen des Laterans und des Apostolischen Stuhls. Gregor XVI. wandelte den Orden 1841 in den Silvesterorden um. 1905 trennte Pius IX. den Orden vom Goldenen Sporn vom Silvesterorden wieder ab. Der Orden vom Goldenen Sporn hat eine Klasse und 100 Mitglieder; Ordenszeichen ist ein gelb emailliertes Malteserkreuz in Gold mit einem goldenen Sporn am unteren Kreuzarm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orden vom Goldenen Sporn — Der Orden vom Goldenen Sporn ist der zweithöchste Orden für Verdienste um die römisch katholische Kirche. Er wird unmittelbar vom Papst verliehen. Man liest selten auch die Bezeichnungen Orden des Goldenen Sporns und Orden zum Goldenen Sporn. Mit …   Deutsch Wikipedia

  • Ritter vom Goldenen Sporn — Der Orden vom Goldenen Sporn ist der zweithöchste Orden für Verdienste um die römisch katholische Kirche. Er wird unmittelbar vom Papst verliehen. Man liest selten auch die Bezeichnungen Orden des Goldenen Sporns und Orden zum Goldenen Sporn. Mit …   Deutsch Wikipedia

  • Erinnerungszeichen für die Ritter vom Goldenen Sporn (Ungarn) — Der Orden der Ritter vom Goldenen Sporn Das Erinnerungszeichen für die Ritter vom Goldenen Sporn wurde am 21. April 1918 von Kaiser Karl von Österreich, Apostolisch König von Ungarn gestiftet und war ein Erinnerungszeichen für die 47 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden vom Heiligen Grab — Jerusalemkreuz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Der Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (lat.: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, kurz: OESSH) ist aufgrund seiner besonderen Geschichte zugleich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden vom heiligen Grabe — Jerusalemkreuz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Der Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (lat.: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, kurz: OESSH) ist aufgrund seiner besonderen Geschichte zugleich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritter vom güldenen Sporn — Die Ritter vom güldenen Sporn, lat. (Einzahl) eques auratus, seltener miles auratus (wörtlich: „vergoldeter“ oder „Gold geschmückter Ritter“, vollständig: eques auratus Sancti Romani Imperii), Mehrzahl equites oder milites aurati waren eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sporn — (‚Fortsatz, Spieß‘, urspr. allg. ‚ein Werkzeug zum Stoßen oder Stechen‘, verwandt zu Speer und Spur, vergl. engl.) bezeichnet: Stachel oder Zahnrädchen am Stiefelansatz zur Unterstützung des Schenkeldrucks beim Reiten, siehe Sporn (Reiten) Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Sporn [2] — Sporn, Orden vom goldenen S., s. Goldener Sporn 1) u. 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sporn [3] — Sporn, Orden vom Goldenen, s. Goldener Sporn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sporn [2] — Sporn, Orden vom goldenen, s. Goldener Sporn …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”